Audi hat in den USA eine tolle Werbung gemacht: Zachery Quinto wettet gegen Leonard Nimoy ums Mittagessen, dass er schneller am Golfclub ankommt. Und da die Werbung von Audi ist, kommt er mit seinem Audi natürlich schneller an als Nimoy mit seinem Mercedes.
video
Promo-Video für Linux
Heute mal wieder ein Video, diesmal über Linux. Ich finde Linux toll, auch wenn ich auf meinem Desktop-PC noch Windows benutze. Aber mein Laptop und mein alter Rechner, den ich noch zwischendurch mal als Server nutze, laufen unter Ubuntu. Fehlt eigentlich nur noch ein Mac :-).
Via: Tim.
Matt war wieder unterwegs
Ich hatte es schon einmal verbloggt, 2008 um genau zu sein. Matt Harding reist um die Welt, stellt sich alleine oder mit Menschen vor Ort vor die Kamera und tanzt. Jetzt ist ein neues Video bei Youtube veröffentlicht worden, „Where the Hell is Matt? 2012“.
Und wer die alten Videos noch nicht gesehen hat, bekommt sie hier auch gleich mit.
2005:
2006:
2008:
Via: Holger
Ein Formel 1 Auto durchgeschnitten?
Das Sauber-F1-Team hat ein Video produziert, in dem sie zeigen, wie ihr in Formel 1 Auto aussieht, wenn man es einmal von vorne nach hinten durchschneidet.
Eigentlich war ja klar, dass quasi alles sich dem aerodynamischen Design anpassen muss. Aber interessant ist es trotzdem, es mal aus dieser Perspektive mit fachkundigen Erklärungen unterlegt zu sehen.
Via Gilly.
Hopfen und Malz verloren!

Unter dem Titel, den ich für diesen Artikel auch verwende, hat ZDF Zoom eine interessante Dokumentation am Mittwoch um 22:45 zu dem Getränk, auf das wir Deutschen sehr stolz sind, gemacht. In der ZDF Mediathek kann man sie finden.
Im Prinzip kommt die Doku zu dem Ergebnis, dass die deutschen Brauereien sich zu sehr auf die wirtschaftlichen Aspekte konzentrieren und darüber das Bierbrauen in den Hintergrund gerückt ist. Und das schmeckt man mittlerweile. Deshalb gewinnen in den ur-deutschen Kategorien wie Pilz, Alt, Kölsch und Weißbier die Goldmedallien bei der Bier-WM Länder wie USA, Australien oder Island bzw. Brauereien aus diesen Ländern.
Mal schauen, wie sich das entwickelt, wenn das Thema mal etwas mehr in die öffentliche Wahrnehmung rückt und der Konsument sich vielleicht wieder auf Qualität anstatt Preis besinnt.
Disclaimer: Beide Bilder sind aus der Wikimedia und stehen unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation; Altbier und Weißbier
Heute ist wieder Pi-Day
Ich möchte gerne wieder auf den Pi-Tag hinweisen, der seit 1989 immer am 14. März gefeiert wird. Und zur Feier des Tages habe ich wieder ein Video für euch, dass sich um die Zahl Pi dreht:
Medley von Disney-Filmmusik, a capella und nur eine Sängerin
Ich finde das unten eingebundene Video sehr gelungen. Ein Mädchen singt dreizehn Liedern aus verschiedenen Disney-Filmen, ist dabei ihre eigene Backgroundsängerin, und hat laut eigener Aussage alles selbst gemacht:
Videoinformationen:
- 86 days
- 30+ looks/characters
- 13 main songs
- 13 „quoted“ songs
- 1 month to edit
- recorded myself
- arranged entirely by ear
- edited myself
- make up and costumes done myself (click here to see sketches I made: http://tinyurl.com/disneymedleysketches).
Mein Lieblingsfilm ist leider nicht dabei: Die Hexe und der Zauberer aus dem Jahre 1963.
Gefunden bei Gilly.
Ich habe übrigens diese 13 Filme entdeckt:
- Der König der Löwen
- Toy Story
- Mulan
- Pocahontas
- Cinderella
- Arielle, die Meerjungfrau
- Aladdin
- Hercules
- Schneewittchen
- Dornröschen
- Die Schöne und das Biest
- Tarzan
- Peter Pan
Reminiszenz an Freddie Mercury
Vorgestern hätte einer der besten Pop-Sänger (Pop im Sinne von populärer Musik im Gegensatz zur Klassik) seinen 65. Geburtstag gefeiert. Freddie Mercury wurde am 05.09.1946 geboren und starb viel zu früh 1991.
Im zu Ehren hatte Google ein sehr schönes Doodle aufgelegt inkl. Video:
und bei Youtube das berühmte Queen-Konzert aus dem Wembley Stadion in voller Länge freigegeben:
Wer sich auch nur ein klein wenig für Queen bzw. Freddie Mercury begeistern kann, sollte auf jeden Fall sich das Konzert anschauen. Kann man auch gut ohne Bild im Hintergrund laufen lassen ;-). Ich weiß nicht, wie lange das Video verfügbar sein wird. Deshalb vielleicht zu Archivzwecken auf die Platte ziehen. Cashy hat da sehr viele Programme für vorgestellt.
P.s.: Wer sich fragt, was mit den Videos der Woche ist: Die erscheinen nicht mehr regelmäßig. Ich hatte am Anfang viele Videos, die ich auf die verschiedenen Wochen verteilen konnte. Doch ab Ausgabe 4 oder 5 mußte ich schon aktiv suchen, um ein paar posten zu können. Und das ist ja nicht Sinn der Sache. Also kommt so eine Zusammenfassung immer dann, wenn eine lohnenswerte Menge zusammen gekommen ist.
Videos der Woche VI
Diese Woche gibt’s nicht so viele Videos, irgendwie sind mir keine tollen, bemerkenswerten über den Weg gelaufen.
Mehr lesen
Videos der Woche V
Improv Everywhere haben schon tolle Videos gemacht, hier das neueste Werk „Carousel Horse Race“:
Meinen Favoriten zeige ich euch gleich auch noch „Who You Gonna Call?“
Mini-Rock-Safari. Irgendwie witzig ^^:
Das folgende Video kann ich nicht einbinden. Trotzdem finde ich es sehr sehenswert! Deshalb gibt es das nur als Link:
Und aus aktuellem Anlass noch ein Ausschnitt aus dem Fußballspiel Äquatorialguinea gegen Australien, dass gestern in Bochum statt fand. In der Szene geht es um ein Handspiel, ich saß hinter dem Tor und konnte das sehr gut beobachten. Aber offensichtlich hatte die Schiedsrichterin nicht so einen guten Blick…
Quellen:
- Twitter, namentlich Cashy